Der MedAT 2023: Alles, was du wissen musst 📚

Als zukünftige/r Medizinstudent:in steht für dich der MedAT 2023 an. Der Medizin-Aufnahmetest ist die Voraussetzung, um an den österreichischen Universitäten und Fachhochschulen für das Studium der Human- und Zahnmedizin zugelassen zu werden. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über den MedAT 2023, von den wichtigsten Terminen über den Aufbau des Tests bis hin zu den Orten, an denen er stattfindet.

Wichtige Termine & Kosten

Der MedAT 2023 findet im Sommer statt. Genauer gesagt am 07.07.2023. Die Online-Anmeldung für den Test erfolgte im Zeitraum vom 01.03.-31.03.2023. Im selben Zeitraum wird dann auch die Teilnahmegebühr fällig. Die Gebühr für den MedAT 2023 liegt bei 110€. Die Testergebnisse wirst du wahrscheinlich in der 32. Kalenderwoche abrufen können.

Aufbau des MedAT

Der MedAT besteht aus vier Teilbereichen: dem Test für kognitive Fähigkeiten & Fertigkeiten (KFF), dem Test für Basiskenntnisse für medizinische Studien (BMS), dem Test für sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) und dem Test für Textverständnis (TV). Jeder Teilbereich hat eine eigene Zeitvorgabe und besteht aus einer bestimmten Anzahl an Aufgaben. ACHTUNG: Hier geht es um den Aufbau des MedAT-H (Humanmedizin).

Test für kognitive Fähigkeiten & Fertigkeiten (KFF) -40%

Der Test für kognitive Fähigkeiten ist der erste Teilbereich des MedAT. Hier werden deine Fähigkeiten in den Bereichen logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und induktives Denken getestet.

Test für Basiskenntnisse für medizinische Studien (BMS) – 40%

Im Test für naturwissenschaftliches Grundverständnis geht es um deine Kenntnisse in den Naturwissenschaften. Hier werden Fragen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik gestellt.

Test für sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) – 10%

Im Test für soziales Entscheiden geht es um deine Fähigkeit, soziale Situationen zu erfassen und angemessen zu reagieren. Hier werden dir Szenarien aus dem Alltag vorgegeben, zu denen du Fragen beantworten musst.

Test für Textverständnis (TV) – 10%

Im Test für Textverständnis und -bearbeitung geht es darum, wie gut du Texte verstehen und bearbeiten kannst. Hier musst du Fragen zu Texten aus verschiedenen Bereichen beantworten.

Orte, an denen der MedAT stattfindet

Der MedAT 2023 wird an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen in ganz Österreich durchgeführt. Die genauen Orte, an denen der Test stattfindet sind: Wien, Graz, Linz & Innsbruck. Es ist jedoch wichtig, sich rechtzeitig anzumelden, um einen Platz an einem der bevorzugten Standorte zu sichern.

Du nimmst in diesem Jahr am MedAT teil und möchtest dich mit weiteren Teilnehmern austauschen? Dann komm in unsere kostenlose Community. Alle Informationen findest du in unserem medzudo Club. Hier geht es direkt zur Community: https://medzudo-club.de/gruppen/medat/

Dort findest du auch weitere spannende Angebote & Artikel, die dich auf deinem Weg unterstützen!

Dieser Blogbeitrag stammt vom Team von www.de.medzudo.com. Er wurde das letzte Mal am 26.03.2023 aktualisiert.

Sag was du zu dem Thema denkst

Made with 💙 & 🧠

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner