Pressemitteilung – Es ist offiziell: „medzudo“ – Die erste Community für die gesamte deutsche Gesundheitsbranche feiert ihren Start und Gründung

Gründung und Start der zentralen Community-Plattform für das Gesundheitswesen in Düsseldorf vollzogen. Gründerteam um Geschäftsführung Silvia Dobrindt und Zino Volkmann, Studierende, Experten und dynamischen Medizinern von morgen vereint das deutsche Gesundheitswesen im Internet, im medzudo-Club und auf medzudo-App. Hier mehr entdecken.

Düsseldorf, 5.07.2023 – medzudo steht für „Medizin, Zukunft, Doktor“ und ist der Name der neuen zentralen Community für das Gesundheitswesen in Deutschland und darüber hinaus. Mit der offiziellen Gründung der medzudo GmbH geht das Unternehmen nun online und vereint von Auszubildende, Studierende und Fachschaften über Praxen, Krankenhäusern und MVZ`s bis zu Institutionen, Verbänden und Politik das gesamte Gesundheitswesen. medzudo ist der zentrale Ort für modernen Fachaustausch und Dialog, personalisierte Newsfeeds und Gruppen-News sowie Chats, Dokumentenmanagement und Cloud-Technologie für PDFs, Fotos & Videos direkt in der Community. Natürlich mit höchster Datensicherheit nach deutscher/europäischer DSGVO-Richtlinie. Öffentliche und private Gruppen lassen sich einfach und schnell eröffnen und managen, je nach eigenen Interessensgebieten. Dank Online/Zoom Meetings starten Sie direkt Ihr nächstes Event mit und für Ihre Community.

Die Vorteile von medzudo im Überblick:

  • Gruppen und Foren passend zum eigenen Interesse
  • Netzwerk in das gesamte Gesundheitswesen
  • Austausch und Dialog mit der Community
  • Events, Veranstaltungen, Seminare, Parties
  • Direkter Zugang zu Krankenhäusern, Universitäten, Fachschaften, Studenten
  • Verbindung zu Vereinen, Verbänden, Politik

medzudo ist darüber hinaus für alle Unternehmen im Gesundheitswesen ideal:

  • Unternehmens-Präsentation
  • medzudo als eigene Intranetplattform
  • Employer Branding & Recruiting
  • medzudo-Karriere Plattform
  • Corporate Gruppen/Communities
  • Events, Workshops und Seminare
  • Zugang zu Universitäten, Fachschaften, Vereinen und Verbänden
  • Netzwerk zu und mit Studenten, Universitäten, Fachschaften

Am besten gleich ausprobieren: Einfach auf die Icons klicken und den medzudo-Club als Webseite oder App entdecken. 

Globus Icon Apple AppStore Icon Google PlayStore Icon

Das medzudo Gründerteam stellt sich vor:

Das Gründerteam vor seinem Office der medzudo GmbH, Neuer Zollhof 3, 40221 Düsseldorf

Silvia Dobrindt (3.v.l.) ist Alleingesellschafterin der Boardlink Healthcare GmbH und bringt über 25 Jahre Erfahrung aus dem Bereich Personalberatung und Executive Search im Gesundheitswesen mit. Nach Verkauf ihrer Firma „Silvia Dobrindt Beratung im Gesundheitswesen GmbH & Co. KG“ hat sie die Firma Boardlink Healthcare gegründet, um gemeinsam mit einem starken Partner – der Boardlink Executive Consultants International GmbH – den gestiegenen Erwartungen des sich in einem umfänglichen Wandel befindlichen Gesundheitswesens gerecht zu werden.

Zino Volkmann (4.v.l.) ist 24 Jahre alt und frischgebackener Zahnarzt. Gemeinsam mit Silvia Dobrindt ist er Geschäftsführer der medzudo GmbH. Zusätzlich bringt er sein Expertenwissen aus der standespolitischen Nachwuchsarbeit auf nationaler und internationaler Ebene ein. Mit dem Team von medzudo möchte er neue Möglichkeiten der Kommunikation im Gesundheitswesen integrieren. Dieses Ziel verfolgt er unter dem Motto: #LetsRethinkTheHealthcaresystem.

Ruben Tollmann (5.v.l.), 27 Jahre alt und Humanmedizinstudent an der Universität Rostock, bringt mit großer Leidenschaft sein Wissen und seine Fähigkeiten bei medzudo ein, der Community im Gesundheitswesen. Sein Antrieb basiert auf der tiefen Überzeugung, dass eine gut vernetzte und informierte Gesundheitsgemeinschaft entscheidend für eine moderne und verbesserte Gesundheitsversorgung ist.

Albrecht Gäde (nicht im Bild) (24) studiert im 8. Semester Zahnmedizin an der Universität Greifswald. Aus der standespolitischen Gremientätigkeit auf lokaler und nationaler Ebene entstand der Wunsch, nachhaltig den Fortschritt im Gesundheitswesen voranzutreiben. Die Erkenntnis, dass hierfür eine partizipative Plattform notwendig ist, die den Anforderungen eines zeitgemäßen Austauschs gerecht wird, war für ihn der erste Schritt, das Projekt Netzwerkplattform im Gesundheitswesen gemeinsam mit medzudo anzugehen. Das Team von medzudo ergänzt er als CPO und kümmert sich um die operative und strategische Weiterentwicklung von medzudoClub.

MDDr. Marvin Flemming (nicht im Bild) (27) arbeitet als Zahnarzt im Norden von Sachsen-Anhalt. Bereits im Studium gründete er gemeinsam mit seinen Kollegen das Start-up medzudo. Da er nach seinem Zahnmedizinstudium wieder aufs Land gezogen ist, engagiert er sich dort für die ländliche, medizinische Versorgung der älteren Bevölkerung & die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Christian Trense (1.v.r.) ist 25 Jahre alt und am Ende seines Studiums der Medizinischen Informatik. Durch dieses Studium hat er ein tiefes Verständnis für die technischen Zusammenhänge innerhalb der Informatik erlernt sowie die Verknüpfungen und Nöte im Gesundheitswesen kennengelernt. Bei medzudo sieht er die Möglichkeit, mit seinen Fähigkeiten dazu beizutragen, das Gesundheitswesen positiv zu beeinflussen.

Richard Weigmann (1.v.l.), 23 Jahre alt, studiert an der Universität zu Lübeck IT-Sicherheit. Mit seinem Know-How der technischen Aspekte und der sich daraus entwickelten Begeisterung für Informationssicherheit und Datenschutz unterstützt Richard medzudo im Punkto Digitalisierung, technische Sicherheit und Datenschutz. medzudo soll zu einem Vorbild im medizinischen Sektor werden.

Franko Fischer (2.v.l.) (47) ist Marketing und Kommunikationsexperte, der auf seinem beruflichen Weg bereits mehrfach digitale Plattformen und Communities erfolgreich auf- und ausbauen konnte, darunter Marke und Marketing-Kommunikation für die gamescom (Interaktive Unterhaltung, Computerspiele) oder Huawei/Honor (Consumer Electronics).

Sag was du zu dem Thema denkst

Made with 💙 & 🧠

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner